Family comes first!
Das sagt so ziemlich alles über mich aus.
Ich bin ein wahnsinniger Familienmensch, was wahrscheinlich daran liegt, dass ich 17 Cousins und Cousinen habe – unsere Familienfeste waren schon immer laut, durcheinander und einfach TOLL! Also ist „Familie“ für mich bis heute ein tolles Erlebnis und ist mir sehr wichtig. Es ist daher nicht verwunderlich, dass ich mein Herz an einen Mann verloren habe, der mit drei Schwestern aufgewachsen ist.
Ich liebe es in der Natur zu sein – am Liebsten sind mir die Berge.
Ein perfekter Tag beginnt mit einem lautstarken „Mama, auf!“ unserer bezaubernden Tochter, einem ausgedehnten Frühstück, während im Fernsehen meine Lieblingssendung läuft:
das ALPENPANORAMA!
Jeder, der alpenländischer Volksmusik und der Bergwelt etwas abgewinnen kann, wird mich verstehen.
Womit wir beim nächsten Punkt wären: Bayern, allen voran München – ich liebe diese Stadt, die bayrische Wirtshausmentalität und den bayrischen Dialekt!
Trotzdem habe ich es noch nie auf die richtigen Wiesn geschafft.
Im Alltag trefft ihr mich am ehesten im Garten, auf dem Spielplatz oder dem dorfeigenen Bouleplatz – ja, ich gehe dem einst so verschrieenen Rentnersport nach. Kommt doch mal vorbei und lasst uns eine Partie spielen!
Eine Zeremonie mit mir - das dürft ihr erwarten
Ich bin für Alles zu haben!
Die Paten:innen eures Kindes sollen auf einer Kuhweide eingesetzt werden? Ich bin dabei!
Ihr wollt euch euer Ja-Wort bei einem Rockfestival geben? Ich bin dabei!
Dabei stehe ich euch mit Rat und Tat von Anfang bis zum Ende zur Seite – versprochen!
Ich bin Anker und Herz – mal mehr und mal weniger – genau das, was benötigt wird.
Feinfühlig, emphatisch, humorvoll, kurzweilig – auf den Punkt, ohne viel drum herum!
Geboren in Kasachstan, aufgewachsen in Weilmünster im Taunus (Hessen). Seit 2018 schlage ich nun glücklich meine Wurzeln im windigen Westerwald - was ich damit sagen will?
Meine Zeremonien sind nicht nur auf den Raum Westerwald, Neuwied und Koblenz begrenzt. Ich folge euch gerne dahin, wo eure Zeremonie stattfinden soll.
Meine Top 3 für eine gelungene Zeremonie
Bleibt euch treu!
Das beginnt schon bei der Planung eurer Zeremonie – macht euch soweit wie möglich frei von jeglichen Zwängen und Erwartungen anderer.
Die Zeremonie soll euch wiederspiegeln und zu euch passen.
Denkt einmal 50 Jahre weiter: woran wollt ihr euch erinnern, wenn ihr an eure Zeremonie denkt?
Wenn euch jetzt ein freudiges Lächeln über euer Gesicht huscht, dann seid ihr auf dem richtigen Weg zu EURER Zeremonie.
Langeweile adé - bindet eure Gäste ein
Im Rahmen einer symbolischen Handlung kann durch das Einbeziehen eurer Gäste ein nachhaltiger und intimer Moment geschaffen werden. So sind sie nicht nur stille Anwesende, sondern können aktiv an der Zeremonie teilhaben - ohne viel Tamtam, aber mit ganz großer Wirkung!
"Music was my first love"
Musik sollte bei Zeremonien nie fehlen, denn sie transportiert so Vieles. Selbst Jahre später erinnert man sich bei manchen Liedern noch an ganz spezielle Momente oder man nimmt unterbewusst ein wohliges Gefühl war, das man nicht benennen kann.
Ihr seid neugierig geworden? Dann lasst uns kennenlernen!