Freie Trauerfeier Fotograf Maria freie Rednerin

„Genau so, und nicht anders“
Wir erweisen dem verstorbenen Menschen die letzte Ehre und blicken in Dankbarkeit auf sein Leben.

Einen geliebten Menschen verabschieden zu müssen, ist für Jeden eine sehr schmerzvolle Erfahrung.
Der Verlust wird meist am Tag der Trauerfeier und Beisetzung zum ersten Mal zur Realität.
Umso wichtiger ist es zu wissen, dass man den Tag als Angehörige:r überstehen wird.

Dafür bin ich da!

Wir planen gemeinsam den Ablauf der Abschiedszeremonie. Ich stehe Ihnen bis zum endgültigen Abschied bei der Trauerfeier oder am Grab mit Rat und Tat zur Seite. 
Am Tag der Trauerfeier schaue ich, dass alles so vorbereitet wurde, wie wir es besprochen haben – ganz in Ihrem Sinne oder auch im Sinne Ihres geliebten Menschen. 
Sie sollen sich voll und ganz auf sich und die Zeremonie konzentrieren können.

Die Trauerfeier

Ich führe Sie durch eine feinfühlige Zeremonie, bei der auch herzlich geschmunzelt werden darf.  Ich ehre Ihren geliebten Menschen, lasse die Schätze seines Lebens mit all den Farben lebendig werden und schaffe so eine Zeremonie, die genauso sein wird, wie sie zu Ihrem geliebten Menschen gepasst hätte - genau so, und nicht anders!

Leider kann ich Ihren geliebten Menschen nicht persönlich kennen lernen. Daher nehme ich mir im Vorfeld sehr viel Zeit, um mit Ihnen über dessen Leben zu sprechen – sie erzählen mir, was Ihren geliebten Menschen ausgemacht hat, was ihm besonders wichtig war, worin er sich verlieren konnte und darüber hinaus.

Nicht selten hat man Angst etwas zu vergessen, da man aufgrund des Verlustes noch zu sehr neben sich steht. Ich werde Sie daher mit Fragen durch das Gespräch leiten – so können Sie sicher sein, dass wir über alles sprechen werden, was Ihnen wichtig ist und sich in der Abschiedszeremonie nur das widerfinden wird, das wir zuvor abgestimmt haben.


Den Ablauf der Zeremonie legen wir ebenfalls in unserem Vorgespräch fest. Ich mache Ihnen hierbei gerne passende und auf ihren geliebten Menschen zugeschnittene Vorschläge. So könnte ich bspw. in meiner Rede ein Ritual einbinden, welches der verstorbene Mensch immer gemacht hat, um sich auf neue Situationen einzustellen: alle Anwesenden trinken dessen Lieblingslikör und stimmen sich nun, wie der geliebte Mensch es gemacht hätte, mit dem Likörchen und dem Lieblingssong auf die neue Situation ein.
Sie sehen: Der Gestaltung der Zeremonie sind keine Grenzen gesetzt. Lediglich die Dauer der Zeremonie kann durch die Buchungszeit der Trauerhalle oder der Kapelle begrenzt sein – dies erfahren Sie jedoch noch vor unserem Gespräch von Ihrem Bestatter. Alternativ nehme ich gerne Kontakt zu Ihrem Bestatter auf.

 

Unser gemeinsamer Weg vom Erstkontakt bis zur Trauerfeier.

Ihre Anfrage

Senden Sie mir bitte eine Anfrage mit Angabe des Datums der geplanten Trauerfeier bzw. Beisetzung. Sie bekommen von mir direkt ein detailliertes und unverbindliches Angebot - schauen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.

Unser Vorgespräch

Sagt Ihnen das Angebot zu, vereinbaren wir kurzfristig einen Termin für unser ausführliches Gespräch.
Das Gespräch findet am Ort Ihrer Wahl statt. Ich komme auch gerne zu Ihnen nach Hause.
Natürlich bin ich auch nach unserem Gespräch für Sie da und stehe mit Rat und Tat zur Seite.

Der Tag der Trauerfeier

Sie können sich zu 100% auf mich verlassen. Ich werde eine halbe Stunde vor Beginn vor Ort sein und kontrollieren, ob alles in Ihrem Sinne für die würdevolle Trauerfeier bzw. Beisetzung vorbereitet wurde.